Ein Rezept aus der Community
Proteinreiches Kichererbsen-Curry
Kategorie: vegan, proteinreich und sättigend
Talentlevel: Einsteiger*in am Herd
Backzeit: ca. 25 min + Einweichzeit bei getrockneten Kichererbsen
Anlass: perfekt als Meal-Prep oder für ein schnelles Abendessen
Beim Kochen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ersetze oder verzichte auf Zutaten, die du nicht magst oder verträgst, oder gib weitere hinzu, die dir schmecken und dich glücklich machen. Du kennst dich und deine Haut am besten und weißt, was gut für sie ist. Viel Spaß beim Nachkochen!
Was du dafür brauchst: die Zutaten (für 2 Portionen)
- 100g trockene Kichererbsen oder 200g eingeweichte und vorgekochte*
- 100g Spinat (tiefgekühlt oder frisch)
- 250 ml Kokosmilch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Curry
- ½ TL Salz
- Etwas Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
*kleiner Tipp: ein TL Natron im Kochwasser verkürzt das Vorkochen der Kichererbsen auf 10 Minuten.
Der Weg zur Ärztin bzw. zum Arzt kann Gold wert sein! Einige Lebensmittel können Menschen mit NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. Probleme bereiten. Solltest du nicht wissen, ob du auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagierst, lohnt sich das Gespräch mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt. Sie bzw. er kann anhand von Tests herausfinden, ob Unverträglichkeiten oder Allergien bei dir bestehen und entscheidet gemeinsam mit dir, ob du auf bestimmte Lebensmittel besser verzichten solltest.
Step-by-Step zum leckeren und proteinreichen Kichererbsen-Curry: Die Zubereitung
- Getrocknete Kichererbsen am Abend vorher einweichen und kochen oder vorgekochte Kichererbsen aus der Dose/dem Glas verwenden.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Beides in Olivenöl dünsten, bis die Zwiebeln glasig werden.
- Sobald die Zwiebeln das gewünschte Aussehen haben, kannst du die Gewürze mit in die Pfanne geben.
- Nun ist es an der Zeit auch den gefrorenen Spinat und die Kokosmilch hinzuzugeben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen bis der Spinat komplett aufgetaut ist.
- Anschließend die gekochten oder vorgekochten Kichererbsen mit in die Pfanne geben und nochmals 3 Minuten köcheln lassen.
- Als Sättigungsbeilage kannst du das Curry mit einer Portion Reis, Fladenbrot oder Naan servieren und nach Geschmack mit den frischen Kräutern bestreuen. Guten Appetit!
Für eine extra Portion Geschmack: Gericht kann mit frischem Koriander oder Petersilie verfeinert werden. Die Gewürze können je nach Geschmack individuell angepasst werden. Es eignen sich beispielsweise auch Kreuzkümmel, Paprika- und Chilipulver, eine Garam Masala-Mischung oder Kurkuma perfekt für ein Curry.
Das Rezept in Bildern






„Bitte berühren“ wünscht guten Appetit.
An die Töpfe, fertig, kochen! Auf der „Bitte berühren“-Website findest du kreative Ideen und Anregungen rund um das Thema Kochen – von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel. Was bekommt dir und deiner NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert.-Haut am besten? Teile dein Lieblingsrezept mit anderen Betroffenen und schicke „Bitte berühren“ eine E-Mail mit deinem Lieblingsrezept an info(at)bitteberuehren.de.