Key Visual Romina©BVDD
Selbstbestimmt mit Neurodermitis

Rominas Geschichte

Romina Lass war noch ein Säugling, als bei ihr die NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. festgestellt wurde. Seither begleitet die Erkrankung die junge Frau durch wiederkehrende Schübe mit unterschiedlichem Ausmaß. Mehr erfahren...

©BVDD
Ein Rezept der „Bitte berühren“-Redaktion

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Du möchtest vorkochen oder suchst noch das perfekte Gericht für deine (Party-)Gäste? Dann ist die Süßkartoffel-Kokos-Suppe die optimale Wahl. Sie ist nicht nur schnell zubereitet und gut zu portionieren, sondern auch richtig lecker. Also lass dir die mineralstoff- und vitaminreiche Suppe schmecken!

Mehr erfahren
©lovelydays12
Neurodermitis im Frühling

Die Blumen blühen - die Neurodermitis auch?

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Doch auch bei uns Menschen wecken die steigenden Temperaturen, die frische Luft und die mit Vitamin D angereicherten Sonnenstrahlen schlafende Lebensgeister. Was für manche Personen nur mit Positivem verbunden ist, kann für andere negative Auswirkungen haben. So kann der Frühling z.B. einige TriggerSchlüsselreiz bzw. Auslöser (z. B. Stress, Infekte und mechanische Reize) eines Körpervorgangs oder einer Erkrankung. mit…

Mehr erfahren
©cunaplus
Neurodermitis behandeln

Diagnose und Behandlung

Als nicht heilbare Erkrankung begleitet NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. Betroffene ein Leben lang – auch wenn die offensichtlichen Symptome in manchen Fällen bis zur Pubertät nahezu verschwinden. Dank moderner Therapien lassen sich Juckreiz und Hauterscheinungen mittlerweile jedoch gut kontrollieren: Erscheinungsfreiheit ist heute ein realistisches Therapieziel.…

Mehr erfahren

Weitere Ratgeberthemen

„Bitte berühren" geht social

Folge „Bitte berühren" auf Instagram

„Bitte berühren" ist ab sofort Teil der Instagram-Community. Auf dem „Bitte berühren"-Kanal finden Betroffene und Interessierte News zur Kampagne, Fakten über NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert., Rezeptideen, bewegende Geschichten und spannende Live-Events. Nicht verpassen und heute noch folgen.

Mehr erfahren

Neurodermitis-Wissen

©Olaf Tamm
©Aleksandr Rybalko
Dermatolog*innen in deiner Nähe

Hautärzt*innen-Suche

Mit der Hautärzt*innen-Suche des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) auf „Bitte berühren“ findest du Spezialist*innen in deiner Nähe, die dir bei Fragen rund um deine NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. und vor allem der damit verbundenen Therapie mit Rat zur Seite stehen.

Mehr erfahren
Eine Kampagne für Neurodermitis-Betroffene

„Bitte berühren“

Die Kampagne „Bitte berühren – Hand in Hand gegen Neurodermitis“ macht sich zusammen mit der Partnerkampagne „Bitte berühren – Gemeinsam aktiv gegen Schuppenflechte“ dafür stark, dass die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Hauterkrankungen verbessert wird. In diesem Zusammenhang zeigt „Bitte berühren“ (neue) Wege zur Hilfe und Selbsthilfe für Menschen mit NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. auf und bietet Betroffenen Orientierung in Bezug auf die zahlreichen Möglichkeiten der Selbstversorgung, Therapien und im Alltag.