Alltagsthemen rund um Neurodermitis

Ratgeber Neurodermitis

©lovelydays12
Neurodermitis im Frühling

Die Blumen blühen - die Neurodermitis auch?

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Doch auch bei uns Menschen wecken die steigenden Temperaturen, die frische Luft und die mit Vitamin D angereicherten Sonnenstrahlen schlafende Lebensgeister. Was für manche Personen nur mit Positivem verbunden ist, kann für andere negative Auswirkungen haben. So kann der Frühling z.B. einige TriggerSchlüsselreiz bzw. Auslöser (z. B. Stress, Infekte und mechanische Reize) eines Körpervorgangs oder einer Erkrankung. mit…

Mehr erfahren
„Man muss mit dem Missverständnis aufräumen, dass Neurodermitis immer mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie zusammenhängt.“

Julia Kahle vom DAAB e.V. im Interview

Im Interview mit „Bitte berühren“ gibt Julia Kahle, Dipl.-Oecotrophologin und NeurodermitistrainerinEinblicke in ihre alltägliche Arbeit sowie des Deutschen Allergie- und Asthambundes e.V. und beantwortet wichtige Fragen zum Thema „Neurodermitis und Ernährung“.

Mehr erfahren

„Rezept des Monats“

Weitere Ratgeberthemen

©Karin Kaiser/MHH
Dr. Heratizadeh vom AGNES e.V. im Interview

Neurodermitisschulungen für Betroffene und Eltern

Dr. med. Annice Heratizadeh gibt im Interview mit „Bitte berühren“ Einblicke in das Konzept vom AGNES e.V. und verrät, warum die Schulungen so gut funktionieren und für Betroffene und Eltern wichtige Hilfsangebote darstellen.

Mehr erfahren