Alltagsthemen rund um Neurodermitis

Ratgeber Neurodermitis

Die passende Inhalte finden

©Mary Long/stock.adobe.com
Neurodermitis und psychische Gesundheit – Gibt es einen Zusammenhang?

Ein sensibles Wechselspiel: Haut & Psyche

Die Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen ist nicht immer einfach. Beruf, Familie, Freund*innen und Hobbys gilt es möglichst unter einen Hut zu bringen. Und dabei sollte man sich selbst und seine eigene Gesundheit nicht aus den Augen verlieren. Wem das gelingt, der vollbringt eine wahre Meisterleistung. Menschen mit NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. werden…

Mehr erfahren
Bald ist es so weit!

Digitales Kochevent für Neurodermitis-Betroffene

„Bitte berühren“ geht live und du kannst dabei sein. Diskutiere mit einer dermatologischen Expertin und einem Koch über den Zusammenhang zwischen NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert.(-Schüben) und der eigenen Ernährung und lass dich von den gekochten Rezepten inspirieren.

Mehr erfahren
©wedding photography
Von Hormonen und Hautreaktionen

Wie eine Schwangerschaft die Neurodermitis beeinflussen kann

Die Schwangerschaft ist eine transformative Zeit im Leben einer werdenden Mutter – voller Vorfreude, körperlicher Veränderungen und neuer Herausforderungen. Für Frauen, die auch mit NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. leben, kann die Schwangerschaft jedoch zusätzliche Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen. Oft fragen sich Betroffene, wie sich die Schwangerschaft…

Mehr erfahren
©BVDD
©tunedin
Sommerzeit ist Badezeit

Ab ins kühle Nass – trotz Neurodermitis?

Ob im heimischen Schwimmbad oder beim Strandurlaub am Meer: Sommerliche Temperaturen locken Klein und Groß ins kühle Nass. Auch Menschen mit NeurodermitisChronisch oder chronisch-wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und sich durch Rötungen und Juckreiz äußert. müssen nicht darauf verzichten. Um die Haut nicht unnötig zu reizen, sollte dabei aber einiges beachtet werden. Denn bei der Hautkrankheit ist die Schutzfunktion der Haut eingeschränkt, sie…

Mehr erfahren
©BVDD
Ein Rezept der „Bitte berühren“-Redaktion

Melonen-Erdbeer-Smoothie

Fruchtig, frisch und beliebt bei Groß und Klein: die Wassermelone. Gerade im Sommer ist die rote Frucht ein wahrer Dauerbrenner und dank ihres hohen Wasseranteils von fast 93 % auch als Durstlöscher hervorragend geeignet. Zudem stecken in ihr jede Menge Vitamin A und C, Kalium und Beta-Carotin. Sie schmeckt also nicht nur lecker, sondern kann auch…

Mehr erfahren
©belyjmishka
„Man muss mit dem Missverständnis aufräumen, dass Neurodermitis immer mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie zusammenhängt.“

Julia Kahle vom DAAB e.V. im Interview

Im Interview mit „Bitte berühren“ gibt Julia Kahle, Dipl.-Oecotrophologin und NeurodermitistrainerinEinblicke in ihre alltägliche Arbeit sowie des Deutschen Allergie- und Asthambundes e.V. und beantwortet wichtige Fragen zum Thema „Neurodermitis und Ernährung“.

Mehr erfahren
©Karin Kaiser/MHH
Dr. Heratizadeh vom AGNES e.V. im Interview

Neurodermitisschulungen für Betroffene und Eltern

Dr. med. Annice Heratizadeh gibt im Interview mit „Bitte berühren“ Einblicke in das Konzept vom AGNES e.V. und verrät, warum die Schulungen so gut funktionieren und für Betroffene und Eltern wichtige Hilfsangebote darstellen.

Mehr erfahren